



Offizielles Statement
Am 20. August 2015 haben wir – Padi, Sascha, Denis, Martin & Küde – in gegenseitigem Einverständnis beschlossen, die Band MASH per 12. März 2016 definitiv aufzulösen. Natürlich werden alle bis dahin gebuchten Konzerte noch in bester Professionalität und mit bestem Engagement absolviert und alle anstehenden Verpflichtungen noch erfüllt.
Gründe dafür sind die massiv zurückgegangenen CD-Verkäufe, die in keinem Verhältnis mehr zu einer CD-Produktion stehen. Dies ist für MASH zu einem Fass ohne Boden geworden. Somit steht der Aufwand (wöchentliche Proben, Songwriting, Investition und Unterhalt der Instrumente, Unterhalt und Betreiben diverser Online-Portale, Konzertvorbereitungen, Unterhalt Proberaum uvm.) in keinem Verhältnis mehr zum fehlenden – oben bereits erwähnten – Ertrag. Der wichtigste Grund aber ist, dass wir alle keine Kapazitäten mehr frei machen können, um dem Produkt MASH die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Unser aller Fokus hat sich in den letzten Jahren verändert und andere Sachen sind für uns in den Mittelpunkt gerückt.
Wir alle werden auch weiterhin – mehr oder weniger – musikalisch tätig bleiben, so hat jeder noch andere Projekte, in die er nun sein Herzblut stecken wird.
Wir danken Roman Pfammatter und seinem Team von Artistpool für sein Engagement und Ihr Bemühen, uns auf den Brettern der Welt live zu platzieren.
Wir danken Dani Saner (Stagelight) für den besten technischen Support der Welt. Er hat uns bei all unseren Ideen stets absolut professionell unterstützt und begleitet. Ebenso danken wir Pat Widmer und Remy Beuchat für ihre Tätigkeiten als FOH, wenn Dani mal nicht konnte.
Wir danken Sylvie und Rolf Widmer vom Soundservice, dass die versucht haben, MASH nochmals in den Fokus der Musikwelt zu rücken. Es lief leider nicht wie erhofft oder wie es angedacht war.
Wir danken Berni Weber, Dave Demuth, Peter Müller, Hansjörg Römer, Markus Kessler, Steph Annen, Thomi Tschan und Markus Bösch für ihr Engagement in der Band, ihre Lieder und musikalischen Ideen, welche die Band schlussendlich zu dem machten, was sie war: Die erfolgreichste Schwyzer Mundartband aller Zeiten.
Zum Schluss danken wir allen Fans und Freunden der Band für ihre jahrelange Unterstützung und den Applaus an den Konzerten. Danke, dass ihr uns begleitet habt. Ihr werdet uns von allen am meisten fehlen…
Die beiden letzten öffentlichen Konzerte finden am 8.10.15 in der KUFA in Lyss und am 12.11.2015 im Stadtkeller in Luzern statt. Wir freuen uns auf ein letztes Wiedersehen mit euch. Und wenn nicht, dann sehen wir uns bestimmt an einem andern Ort zu einer andern Zeit wieder.
Lebt eure Träume und geniesst sie, wenn sie Realität geworden sind… – ewigi liäbi euch allen!
Mashige Grüsse
Padi, Sascha, Denis, Martin & Küde
Brunnen Tourismus und Casino Zürichsee präsentieren: 1. August-Feier auf der Seerose ab 13.30 Uhr.
Am Nationalfeiertag ist die Seerose in Brunnen und macht sich bereit für einen feierlichen Besuch der Bevölkerung. Der „Tag der offenen Tür“ bietet ein vielfältiges Programm und präsentiert Musikformationen aus dem Gastgeberkanton Schwyz. Neben dem Marcel Oetiker Trio oder den Pop-Rockern von Lieberherr wird auch die erfolgreiche Schwyzer Band MASH die Seerosen-Arena bespielen und für feierliche Stimmung sorgen. Kommen Sie mit an Bord!
Padi Bernhard, Komponist & Autor von «ewigi liäbi», ist nun in einem eigens auf ihn zugeschnittenen Opel Adam unterwegs. Das Fahrzeug wird ihm von der Garage Seeholzer in Schwyz und Opel Schweiz für ein Jahr zur Verfügung gestellt. Somit ist nun «ewigi liäbi» auch auf den Schweizer Strassen anzutreffen.
MASH. SoundService 2014 |
|
![]() |
1. Intro 2. Für di da 3. Nordwind << 4. Eine wiä mich 5. Bisch parat 6. De lanis halt la si 7. Wemmer zämä sind 8. Gliich wie mier << 9. Äs isch eso 10. Vo vore a 11. Ewigi liäbi (Version 2014) 12. S’letschte Lied << 13. Outro |
![]() |
CD-Schnipsel auf YouTube gibt’s hier: CD-Schnipsel 1 << CD-Schnipsel 2 << |
Am 11. April 2015 spielten wir unser aktuelles „Unplugged“-Set am „8. Surselva Unplugged“ in Flims (GR). Passend zum Gig konnte man auf flims.sunstar.ch gleich auch eine exklusive Übernachtung im Hotel Sunstar mit dem obligaten Willkommens-Apéro, einem grossen Buffet à la discretion, dem eigentlichen Konzerteintritt & einem reichhaltigen Frühstücksbuffet buchen.
MASH @ 8. Surselva unplugged in Flims (GR) (Fotos: Hans Steffen)
Auf dem aktuell erschienen Album „Viaggio nel tempo“ von Patrick von Castelberg singt Padi Bernhard im Duett mit Patrick den Placido Domingo/John Denver-Klassiker „Perhaps Love“. Christoph Walter war der musikalische Leiter des Projekts.
Dabei singt Patrick von Castelberg seine Parts in englisch, während Padi seiner Mundart treu bleibt. Das Album ist aktuell auf der Website www.patrick-von-castelberg.ch erhältlich und wird demnächst auch auf allen gängigen Online-Portalen erwerbbar sein.
![]() |
Hier eine kleine Kostprobe des Duetts:
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein. |
So, das war’s mal vorerst. Altdorf war unser letzter Gig im 2014. Wir gehen nun in unsere Songwriting-Winterpause & sehen uns dann in aller Frische wieder, wenn es Frühling wird. Rutscht gut rüber & bleibt uns als Fans erhalten. Wir melden uns schon bald wieder mit neuen Songs.
Wir wünschen allen Fans eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins 2015. Im nächsten Jahr sind wir wieder L!VE unterwegs und freuen uns über jeden Fanbesuch an einem unserer Konzerte. Bleibt gesund und geniesst die Zeit, „wenn Wiänacht isch“.
Die Klavier- & Gitarrennoten (von Hansjörg Römer www.editionroemer.com) zum legendären MASH-Weihnachtssong gibt’s HIER als Download.
Diesen Freitag: Unser allerallererstes Konzert in dem Ort, in dem wir seit 1997 proben. Und dann auch noch mit Gratiseintritt! Selber schuld, wer dies verpasst… – be there or be square!
Von den zwei Gigs (Muri & Stans) kann man unzählig neue Fotos ab sofort hier auf unserer Website betrachten. Klick einfach auf das Bild von Tan-Bao Pham, unserem Fotografen in Stans.